Als Einsteigerkurs oder zum Wiederholen der Basics- Step by Step.
Hier lernst du von Grund auf alles was du zum Sicheren und selbständigen Klettern wissen musst. Inhalte:
Seilhandhabung, Sichern, Knoten, Wissenswertes zum Material. Phasen einer Kletterbewegung, Expressen einhängen, Seilführung im Vorstieg etc
​
Klettercoaching
Basic
Hier werden wir deine Grundkenntnisse vertiefen und Techniken perfektionieren!
Inhalte: Selbständiges Klettern im Vorstieg, Klettertechnik- und Taktik mit Analyse deiner persönlichen Klettertechnik, dynamisches Sichern und Stürzen, Routenwahl, viele Tipps und Tricks vom Profi zu Vorbereitung und Klettertraining
​
​
Klettercoaching
Advanced
Du möchtest dich nicht nur auf den Klettergarten beschränken? Mit Mehrseillängen lassen sich hohe Wände und Gipfel erklettern. Bei der Mehrseillängen-Ausbildung steht die Seil- und Sicherungs-technik im Vordergrund. Inhalte: Seilhandhabung für Mehrseillängenrouten, Standplätze einrichten, Abseiltechnik, Einstieg und Routenverlauf, Tourenauswahl und -planung,
Mehrseilllängen Ausbildung
Clean Climbing Kurse
Ohne Bohrhaken klettern, selbst die perfekte Linie im Fels suchen und keine Spuren hinterlassen- "Trad Climbing" ist eine Faszination!
Inhalte: Umgang mit mobilen Sicherungsgeräten, Friends, Keile, Schlingen, Rocks usw. sicher einsetzen und entfernen, mobile Stände bauen, Halbseiltechnik, Routen lesen.
Hochtouren-Ausbildung
Hier werden dir die Basiskenntnisse des Bergsteigens vermittelt.
Inhalte: Steigeisen-, Pickel- und Seiltechnik, Kletter- und Sicherungstechnik auf dem Grat, Gehen am kurzen Seil, Abseilen
und die improvisierte Rettung bei Spaltensturz
​
Eis-Ausbildung
In diesem Kurs lernst du das Gehen mit Steigeisen, die Verwendung des Eispickels, die Seilhandhabung mit Seiltechnik und Knoten sowie das Verhalten in einer Seilschaft. Die improvisierte Rettung bei einem Spaltensturz gehört natürlich auch dazu.
​
​